Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

SELFAGO – Europäischen Gesellschaft Deutsch-Französicher Sprache für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.

 

Vertretungsberechtigt im Sinn des §6 Teledienstgesetzes:
Präsident der Europäischen Gesellschaft Deutsch-Französicher Sprache für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (inhaltlich verantwortlich gemäß § 6 MDStV).

Univ.-Prof. Dr. W. C. Kuhn
Frauenklinik
Donau Isar Klinikum Deggendorf
Perlasberger Str. 41
94469 Deggendorf
sek.frauenklinik.deg@donau-isar-klinikum.de

 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

 

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.selfago.org werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken zur Datenerhebung.

 

b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular

Wenn Sie mit uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Name, Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage im Zusammenhang mit der Durchführung eines Vertrages steht, oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn es sich um eine allgemeine Anfrage handelt, die in unserem berechtigten Interesse liegt.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

 

3. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Es gibt verschiedene Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen, wie etwa die Navigation und die Nutzung geschützter Bereiche.
  • Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, das Verhalten der Nutzer auf unserer Website zu verstehen, z. B. durch die Verwendung von Google Analytics (siehe Abschnitt 4).

 

Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder die Annahme von Cookies verwalten. Beachten Sie bitte, dass einige Funktionen der Website dann möglicherweise nicht mehr zur Verfügung stehen.

 

4. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten für die Website-Betreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

 

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

 

Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy

 

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Durchführung eines Vertrages notwendig oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

 

Eine Übermittlung an Dritte kann auch dann erfolgen, wenn Sie zuvor ausdrücklich eingewilligt haben.

 

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit wir die Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten.
  • Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben und die Verarbeitung automatisiert erfolgt.

 

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

 

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte gesetzliche Bestimmungen oder bei Änderungen der Dienstleistung anzupassen.

Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar.

Nach oben scrollen